ZUTATEN
Kichererbsen
250 gr Kichererbsen
3 Kardamomkapseln
3 Knoblauchzehen
1 Schalotte
3 EL Mehl
2 TL Backpulver
Salz & Pfeffer, weiss
einige Zweiglein Dill, Koriander, Petersilie
Kreuzkümmel
2-3 Spritzer Limettensaft
reichlich Sesamsaat
Tomaten-Kardamomsauce
300 gr Tomaten, passiert
Limettensaft
Honig
6-8 Kapseln Kardamom
Salz
Paprika
ZUBEREITUNG
Für die Sauce die Kardamomkapseln leicht anmörsern, in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die passierten Tomaten erhitzen, Kardamom dazugeben. Einreduzieren. Mit Limettensaft, Honig, Paprika und Salz würzen und abschmecken. Gegebenenfalls mit etwas zusätzlichem Wasser die Konsistenz bestimmen. Einköcheln, vor dem Anrichten passieren.
Die Kichererbsen sind hier konservierte Ware aus der Dose, die praktischerweise sofort weiterverarbeitet werden können. Alternativ getrocknete Kichererbsen über Nacht in lauwarmen Wasser einweichen.
Die Kardamomkapseln zunächst ohne Öl anrösten, die Saat aus den Hülsen entfernen, mit den feingehackten Kräutern und mit ordentlich Kreuzkümmel zu den Kichererbsen dazugeben. Knoblauch feinreiben, mit 1 feingehackter Schalotte, Limettensaft, dem Mehl und Backpulver zur Teigmasse dazugeben, und mit einem Pürierstab mixen, die Konsistenz gegebenenfalls mit etwas lauwarmen Wasser gewünscht verändern. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit Wasser angefeuchteten Händen aus der Teigmasse kleine Kugeln mit ca 4 cm Durchmesser formen, und in der Sesamsaat rundum wenden. In reichlich Frittiieröl
goldbraun ausbacken.
Den Seeteufel etwas in Mehl wenden, bei mittlerer Hitze von allen Seiten in einer Pfanne anbraten und langsam ausgaren, vor dem Anrichten etwas salzen & pfeffern.